Mesotherapie
Wie wird die Mesotherapie Behandlung durchgeführt?
Der Nährstoff-Cocktail besteht u.a. aus den folgenden regenerierenden Substanzen, welche den Zellmetabolismus ankurbeln.
Hyaluronsäure dient im menschlichen Körper als Wasserspeicher und ist bei der Mesotherapie dafür verantwortlich, die Haut besser feucht und geschmeidig zu halten. Polymilchsäure übt eine starke Regenerationswirkung auf die Hautzellen aus. Zusammen mit Vitaminen und Nukleinsäuren entsteht so ein potenter Wirkstoff, welcher sehr rasch, effizient und dauerhaft das Erscheinungsbild der Haut verbessert, ihre Elastizität fördert und die Straffung unterstützt.
Die Mesotherapie kann auch prophylaktisch angewendet werden, indem sie die Zeichen der beginnenden Hautalterung und ihre ersten Fältchen abmildert. Die persönlich auf den Patienten zugeschnittenen Präparate können als Injektion sowohl im Gesichtsbereich wie auch am Dekolleté und bei Dehnungsstreifen verwendet werden – mit dem Ergebnis einer jugendlich straffen Haut.
FAQ – kurze Antworten auf häufige Fragen
Die Methode wird natürlich in der ästhetischen Medizin eingesetzt, kann aber auch bei diversen chronischen Erkrankungen das Mittel der Wahl sein. Müde Haut wird sofort wieder strahlend, sichtbare Zeichen der Hautalterung wie beispielsweise Fältchen oder schlaffe Haut werden gemildert.
Auch zur Prophylaxe ist eine Behandlung sinnvoll, damit Fältchen von vornherein keine Chance haben. Aknenarben, Krähenfüße, Nasolabialfalten, Schwangerschaftsstreifen und andere Hautunebenheiten können gezielt behandelt werden, da die Wirkstoffe genau dort in die Haut gebracht werden können, wo sie benötigt werden.
Dadurch, dass der Behandlungserfolg sofort sichtbar wird und die Behandlung so schonend abläuft, ist eine Mesotherapie auch sinnvoll, wenn es einmal schnell gehen muss. Steht ein besonderer Anlass bevor, ein großer Tag oder ein anderes wichtiges Ereignis – egal ob Hochzeit, Einladung, Fest, Vorstellungsgespräch, besondere Verabredung... - diese kurze kleine Therapie vorher wirkt wahre Wunder und zaubert Ihnen sofort ein jugendlicheres und frischeres Aussehen.
- Biolifting ist die häufigste Einsatzmöglichkeit in der Mesotherapie – so auch bei uns. Mesolifting strafft und glättet die Haut im Gesicht, an Hals und Dekolleté, auf dem Handrücken und an nahezu jeder anderen Problemzone, an denen unerwünschte und vorzeitige Zeichen der Hautalterung sichtbar werden. In zunehmendem Alter produziert der Körper naturgegeben immer weniger Hyaluron selber – ein Wirkstoff, der für die Zellerneuerung zuständig ist. Wir geben ihn in unserem Wirkstoffcocktail dazu, damit er für Volumen und Elastizität sorgt, wenn der körpereigene Stoff nicht mehr ausreicht. In Kombination mit den anderen Wirkstoffen wird daraus eine höchst wirksame Mischung.
- Mesowirkstoff als Ersatz für Botulinustoxin– ist eine weitere Art des Bioliftings. Hierbei wird der Wirkstoffcocktail mit einer geringen Menge Botulinumtoxin versetzt und unter die Haut gebracht. Das gleiche ist natürlich auch mit einem pflanzlichen Botulinumtoxin-Ersatz möglich. Der Vorteil gegenüber einer reinen Botulinumtoxinbehandlung ist, dass es nur ein Bestandteil von vielen ist und somit nur in verminderter Konzentration verabreicht wird. Dadurch bleibt die natürliche Beweglichkeit der Gesichtsmuskulatur weiterhin erhalten.
- Wenngleich nicht sofort so augenscheinlich sichtbar wie im Gesicht – aber auch unsere Haare unterliegen dem Alterungsprozess. Und was der Haut gut tut, kann den Haaren auch nicht schaden.... Mesohair-Therapie beugt alterbedingtem Haarausfall vor, wenn die Wirkstoffe und Enzyme analog zur Behandlung der Gesichtshaut eben direkt in die Kopfhaut eingebracht werden. Dafür reichen im Regelfall drei bis vier Sitzungen aus. Weitere individuell abzustimmende Wirkstoffe behandeln gleichzeitig Schuppen und andere unliebsame Haarerscheinungen gleich mit, während sie wie in normaler Mesotherapie auch in der Haut die Produktion neuer Zellen anregen und die Sauerstoffzufuhr verbessern. Kahlen Stellen und dünnem Haar kann damit vorgebeugt werden.
- Ein weiterer ästhetischer Anwendungsbereich ist die Bekämpfung von Cellutite (Orangenhaut). Die kleinen und größeren unschönen Dellen zumeist an den Oberschenkeln und Po können mit Mesocellulite behandelt werden. Auch hier wird ein Wirkstoffcocktail individuell auf die Problemzone abgestimmt und per bekanntem Verfahren mit Mikronadeln in die mittleren Hautschichten injiziert. Individuelle Abstimmung kann beispielsweise bedeuten, dass für dieses Behandlungsfeld verstärkt fettabbauende und stoffwechselaktivierende Wirkstoffe der Mischung beigefügt werden.
- Mesotherapie ist auch eine effektive Behandlungsmethode für einige Anwendungsgebiete der klassischen Medizin. Besenreiser und Narben beispielsweise können im Laufe der Zeit oder je nach Intensität sehr wohl auch von einem rein kosmetischen zu einem medizinischen Problem werden. Sie können ebenso wie bestimmte Hautkrankheiten (Akne, Neurodermitis, Schuppenflechte,...) sehr gut mesotherapeutisch behandelt werden. Auch Rheuma und Arthrose, Prellungen und Sehnenentzündungen, Kopfschmerzen und Migräne sowie psychosomatische Störungen können durch die Wirkstoffe Linderung erfahren.
Im Vergleich zu anderen ästhetischen Methoden bezüglich Anti-Aging ist die minimalinvasive Mesotherapie bedeutend preiswerter, da sie ohne Operation auskommt. Das macht sie zudem auch noch besonders schonend und sicher. Nebenwirkungen und Schmerzen sollten so gut wie gar nicht auftreten und dennoch handelt es sich um eine sehr effektive Methode, die Hautalterung aufzuhalten.
Die Behandlung ist schnell vorüber, gerade einmal 20 bis 30 Minuten dauert eine Sitzung im Normalfall. Dadurch, dass die Wirkstoffe in die mittleren Schichten eingespritzt werden und dort eine Art Depot bilden, welches die Stoffe nach und nach an das umliegende Gewebe abgibt, wird ein Langzeiteffekt realisiert, der eine weitere Behandlung mit Cremes oder Tabletten unnötig macht. Dennoch sieht man auch schnelle Erfolge direkt nach der Behandlung – Mesotherapie ist daher auch für Ungeduldige geeignet bzw. wenn es einmal schnell gehen muss.
Mesotherapie ist eine sehr schonende Behandlungsmethode, die nicht operativ, sondern minimalinvasiv durchgeführt wird. Sie verläuft in der Regel schmerzfrei und komplikationslos.
Dennoch einige Worte worauf geachtet werden muss:
Sollten Sie schwanger sein oder sich noch in der Stillzeit befinden, so darf die Behandlung nicht durchgeführt werden. Gleiches gilt, wenn Sie gegen einen oder mehrere Bestandteile oder Wirkstoffe allergisch sind. Nehmen Sie Antibiotika ein (mit Aminoglykose), warten Sie mit der Behandlung so lange ab, bis Sie die Medikamente abgesetzt haben.
Kommen Sie mit Ihrem Behandlungswunsch „Mesotherapie“ zu uns. Nur Schönheitschirurgen oder Dermatologen mit der entsprechenden Qualifizierung sollten Sie Ihre Haut anvertrauen, denn durch unsachgemäße Behandlung kann es im Extremfall zu Nervenschädigungen aufgrund falsch oder zu tief gesetzter Injektionen kommen.
Sprechen Sie außerdem unbedingt an, wenn Sie in der Woche vor der Behandlung Medikamente eingenommen haben – so harmlos sie in Ihren Augen auch sein mögen. Denn auch vergleichsweise harmlose Mittel wie Gingko-Präparate, Vitamine, Aspirin und andere Schmerzmittel können das Risiko für Blutergüsse erhöhen. Derlei Nebenwirkung mag aus medizinischer Sicht kein größeres Problem darstellen, ist aber ästhetisch besonders unschön, wenn die Mesotherapie als kurzfristige Methode gewählt wurde, um an einem unmittelbar bevorstehenden besonderen Tag besonders gut auszusehen.
Zu guter Letzt: Natürlich hat jede Therapie ihre Grenzen. Eine Wunderwaffe für ewige Jugend wird keine Therapie bieten können. Aber Sie können Ihrer Therapie dabei helfen, sehr nahe an das Ideal heranzukommen: Unterstützen Sie Ihre Anti-Aging-Behandlung gleich welcher Art, indem Sie auf regelmäßige Bewegung, gesunde Ernährung und Schutz vor UV-Strahlen achten und nach Möglichkeit Alkohol und Nikotin meiden.
Bei der Mesotherapie werden mit Hilfe feinster Nadeln bestimmte individuell abgestimmte Medikamente bzw. Wirkstoffe direkt in die Haut injiziert. Die Wirkung entsteht hierbei sowohl durch die injizierten Wirkstoffe als auch durch die Akupunkturwirkung der Nadeln.
Die injizierten Wirkstoffe sollen die Haut aufpolstern und im Ergebnis jünger erscheinen lassen. Mesotherapie ist also für all diejenigen geeignet, die aktiv gegen Hautalterung vorgehen wollen und sich ein strafferes Erscheinungsbild wünschen. Auch bei Narben, Akne, Besenreisern oder Rosazea leistet die Mesotherapie gute Arbeit.
Direkt nach der Behandlung ist der Patient in der Regel wieder vollständig gesellschaftsfähig. Schwellungen oder Rötungen treten wenig bis gar nicht auf und klingen auch sehr schnell wieder ab.
Eine Zeit nach dem Eingriff sollte auf Sport, Saunabesuche, Sonnenbäder (auch Solarium) verzichtet werden. Wie lange die Schonung dauert, hängt vom Umfang der Behandlung ab und von den Empfehlungen des Arztes. Nach der Behandlung empfiehlt es sich, eine Sonnencreme oder eine andere Creme mit Lichtschutfaktor zu verwenden – zum Schutz der Wunde und nicht zuletzt auch für ein optimales Ergebnis.
Schwangere Frauen und Personen mit Herzrhythmusstörungen oder Herz-Kreislaufstörungen sind von der Behandlung ausgeschlossen, Autoimmunerkrankungen, offene Wunden oder starke Allergien können ebenfalls dazu führen, dass die Behandlung nicht wie gewünscht stattfinden kann.
Mesotherapie ist ein risikoarmes Verfahren der Hautverjüngung.
Bereits wenige Tage nach der Behandlung sind erste Ergebnisse sichtbar – je nach persönlicher Hautbeschaffenheit und je nach Wirkstoff. Bis der gewünschte Endzustand erreicht ist, können noch einige Wochen bis Monate vergehen und auch Auffrischungssitzungen nach einigen Monaten sind zu empfehlen.
Je nach Aufwand und Größe der zu behandelnden Hautfläche dauert eine einzelne Sitzung zwischen wenigen Minuten und einer halben Stunde.